Heute möchte ich euch die Autorin vorstellen und euch ihre Bücher etwas näher bringen.
![]() |
Bildquelle: www.dtv.de |
Sie hat Journalismus studiert und dann von 1995 - 2002 als Kolumnistin und Reporterin gearbeitet. Schreiben war also schon immer ihre Stärke!
Sie lebt derzeit mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen in Nebraska.
Eleanor & Park wurde ein weltweiten Bestseller. Rainbow Rowell gewann den Boston Globe Horn Book Award, den Printz Award und war ebenfalls für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert.

2011 hat Rainbow Rowell ihren Traum wahr gemacht und ihr erstes Buch
veröffentlicht:
"Attachments". Dieses ist auch in Deutschland erschienen mit dem Titel: Liebe auf den zweiten Klick.
Darum geht es:
Manchmal ist das Glück nur einen Mausklick entfernt ...
Als er sich bei einem Zeitungsverlag auf die Stelle des Internet-Sicherheitsbeauftragten beworben hat, war Lincoln nicht klar, dass er hinfort die Emails der Angestellten auf arbeitsferne Inhalte durchforsten würde. Noch weniger war er allerdings darauf gefasst, in dem steten, äußerst offenherzigen und absolut arbeitsfernen Mailwechsel zweier Kolleginnen seine Traumfrau kennenzulernen. Nur, wie sagt man einer Frau, dass man sie liebt, wenn man sie a) noch nie gesehen hat und b) ihre intimsten Geheimnisse kennt? (Quelle: www.amazon.de)

2013 folgte das gefeierte Buch "Eleanor & Park" , das ebenfalls auf deutsch erschien, diesmal beim Hanser Verlag. Es ist ein ganz tolles Buch, was bestimmt einige von euch schon kennen. Meine Rezension findet ihr hier. Es soll übrigens verfilmt werden und Rainbow Rowell soll das Drehbuch schreiben!
Darum geht es:
Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann.


Ebenfalls 2013 erschien das Buch "Fangirl", welches am 24.07.2017 auch endlich bei uns in Deutschland beim Hanser Verlag erschienen ist. Ich liebe es!
Die Zwillinge Cath und Wren sind unzertrennlich, bis Wren beschließt, dass ihr Jungen und Partys wichtiger sind als das gemeinsame College-Zimmer. Ein harter Schlag für Cath, die sich immer weiter in ihre Traumwelt zurückzieht: Beim Lesen und Schreiben von Fanfiction lebt sie ihre Vorstellungen von Liebesbeziehungen aus. Mit Erfolg – Tausende Leser folgen ihr. Doch als Cath dann Nick und Levi näher kennenlernt, muss sie sich fragen, ob sie nicht langsam bereit ist, ihr Herz echten Menschen zu öffnen und über Erfahrungen zu schreiben, die größer sind als ihre Fantasien.

2014 wurde ihr Buch "Landline" veröffentlicht, welches hier in Deutschland 2016 beim Lyx Verlag erschienen ist.Wie schon "Attachments" handelt es wieder von Erwachsenen, während sich "Eleanor & Park", sowie "Fangirl" auf Teenager und junge Erwachsene konzentriert hatte.
Und hoffen, dass jemand abhebt. Dass ER abhebt.
Und dass sie die Chance bekommt, ihre eine große Liebe zu retten...

Ebenfalls 2014 brachte Rainbow Rowell noch eine Kurzgeschichte raus, die sich "Midnights" nennt und in einer Sammlung weihnachtlicher Kurzgeschichten erschienen ist, mit dem Titel "My true love gave to me". In Deutschland erschien das Buch 2016 beim Arena Verlag und heißt "Auf den ersten Blick".

2015 brachte sie ein Buch raus, das sie nach Fangirl geschrieben hat: "Carry on". In Fangirl ist Cath ein großer Fan der Buchreihe um "Simon Snow". Rainbow Rowell haben jedoch die Charaktere von Simon Snow während des Schreibens von Fangirl so beschäftigt, dass diese sie auch nach dem Erscheinen des Buches nicht losgelassen haben und sie ihnen ein eigenes Buch widmete, dass nach ihren eigenen Angaben aber weder aus der "Fanfiction-Sicht" von Cath geschrieben ist noch von der Autorin im Buch "Fangirl" Gemma T. Leslie. Auf deutsch erscheint es jetzt passend zu "Fangirl" am 04.08.17 mit dem deutschen Titel:
Aufstieg und Fall des außerordentlichen Simon Snow


veröffentlicht:
"Attachments". Dieses ist auch in Deutschland erschienen mit dem Titel: Liebe auf den zweiten Klick.
Darum geht es:
Manchmal ist das Glück nur einen Mausklick entfernt ...
Als er sich bei einem Zeitungsverlag auf die Stelle des Internet-Sicherheitsbeauftragten beworben hat, war Lincoln nicht klar, dass er hinfort die Emails der Angestellten auf arbeitsferne Inhalte durchforsten würde. Noch weniger war er allerdings darauf gefasst, in dem steten, äußerst offenherzigen und absolut arbeitsfernen Mailwechsel zweier Kolleginnen seine Traumfrau kennenzulernen. Nur, wie sagt man einer Frau, dass man sie liebt, wenn man sie a) noch nie gesehen hat und b) ihre intimsten Geheimnisse kennt? (Quelle: www.amazon.de)


Darum geht es:
Sie sind beide Außenseiter, aber grundverschieden: Die pummelige Eleanor und der gut aussehende, aber zurückhaltende Park. Als er ihr im Schulbus den Platz neben sich frei macht, halten sie wenig voneinander. Park liest demonstrativ und Eleanor ist froh, ignoriert zu werden. In der Schule ist sie das Opfer übler Mobbing-Attacken und zu Hause hat sie mit vier Geschwistern und einem tyrannischen Stiefvater nur Ärger. Doch als sie beginnt, Parks Comics mitzulesen, entwickelt sich ein Dialog zwischen den beiden. Zögerlich tauschen sie Kassetten, Meinungen und Vorlieben aus. Dass sie sich ineinander verlieben, scheint unmöglich. Doch ihre Annäherung gehört zum Intensivsten, was man über die erste Liebe lesen kann.
(Quelle: www.hanser-literaturverlage.de)


Darum geht es:
Fanfiction – das ist Caths Welt. Bis sie das College-Leben und ihre erste große Liebe kennenlernt …Die Zwillinge Cath und Wren sind unzertrennlich, bis Wren beschließt, dass ihr Jungen und Partys wichtiger sind als das gemeinsame College-Zimmer. Ein harter Schlag für Cath, die sich immer weiter in ihre Traumwelt zurückzieht: Beim Lesen und Schreiben von Fanfiction lebt sie ihre Vorstellungen von Liebesbeziehungen aus. Mit Erfolg – Tausende Leser folgen ihr. Doch als Cath dann Nick und Levi näher kennenlernt, muss sie sich fragen, ob sie nicht langsam bereit ist, ihr Herz echten Menschen zu öffnen und über Erfahrungen zu schreiben, die größer sind als ihre Fantasien.
(Quelle: www.hanser-literaturverlage.de)


Darum geht es:
Georgie McCool kann nicht in die Vergangenheit reisen - aber sie kann dort anrufen.Und hoffen, dass jemand abhebt. Dass ER abhebt.
Und dass sie die Chance bekommt, ihre eine große Liebe zu retten...


Darum geht es bei Rowells Kurzgeschichte:
Immer an Silvester sieht Mags ihrem besten Freund Noel dabei zu, wie er ein anderes Mädchen um Mitternacht küsst – doch dieses Jahr soll es anders ablaufen, beschließt sie.
(Quelle: www.arena-verlag.de)


Darum geht es:
Liebe, Freundschaft, ein Auserwählter und viel Magie.
Simon Snow ist der mächtigste Zauberer, den die Welt der Magie je hervorgebracht hat. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass Simon völlig unfähig ist, seine magischen Kräfte zu steuern. Aber dafür ist ja Watford da, das Zaubererinternat. Für Simons Zimmergenossen Baz – Vampir aus angesehener Familie und Simon in freundlichem Hass zugetan – ist er, der Auserwählte, eine wahre Fehlbesetzung. Am liebsten würde Baz den Magie sprühenden Simon mit seinen spitzen Zähnen ein für alle Mal erledigen. Doch dazu kommt es nicht, vorerst zumindest. Denn die verfeindeten Jungs tun sich zusammen, um gemeinsam mit ihrer blitzgescheiten Schulkameradin Penelope den Mord an Baz' Mutter aufzuklären. Für Simon beginnt eine Achterbahn der Gefühle. Und die Welt der Zauberer steht fortan nicht nur in Liebesdingen kopf.
Simon Snow ist der mächtigste Zauberer, den die Welt der Magie je hervorgebracht hat. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass Simon völlig unfähig ist, seine magischen Kräfte zu steuern. Aber dafür ist ja Watford da, das Zaubererinternat. Für Simons Zimmergenossen Baz – Vampir aus angesehener Familie und Simon in freundlichem Hass zugetan – ist er, der Auserwählte, eine wahre Fehlbesetzung. Am liebsten würde Baz den Magie sprühenden Simon mit seinen spitzen Zähnen ein für alle Mal erledigen. Doch dazu kommt es nicht, vorerst zumindest. Denn die verfeindeten Jungs tun sich zusammen, um gemeinsam mit ihrer blitzgescheiten Schulkameradin Penelope den Mord an Baz' Mutter aufzuklären. Für Simon beginnt eine Achterbahn der Gefühle. Und die Welt der Zauberer steht fortan nicht nur in Liebesdingen kopf.
(Quelle: www.dtv.de)
2017 erschien eine weitere Kurzgeschichte mit dem Namen "kindred spirits" nur als E-Book, die Rowell zum World Book Day geschrieben hatte. Diese wurde in Deutschland leider, leider bisher (noch?) nicht veröffentlicht.

Darum geht es:
Elena übernachtet wegen dem nächsten Star wars Film draußen. Sie erwartet ein regelrechtes Fest, gemeinsam mit anderen Star Wars Fans. Doch womit sie nicht gerechnet hat sind die Tatsachen: Bürgersteige sind nachts echt kalt. Wo soll sie pinkeln gehen? Und außerdem muss sie drei Nächte mit einem Typen verbringen, der schon beschlossen hat, sie nicht zu mögen, bevor er sie überhaupt getroffen hat. Jedes Mädchen würde jetzt lieber gehen. Aber Elena ist wegen Star Wars hier...

Derzeit arbeitet Rainbow Rowell an einem Marvel Comic, der wieder neu rauskommen soll! Im September dieses Jahr erscheint der Marvel Comic "Runaways", für den Rowell mit dem Zeichner Kris Anka zusammengearbeitet hat. Die Comicserie wurde 2003 von Autor Brian K.Vaughan und dem Zeichner Adrian Alphona entwickelt.
Darum geht es:
Die Runaways sind sechs Teenager, deren Eltern Superschurken sind und einem düsteren Kult dienen. Als die Teenager dies rausfinden, beschließen sie, von zu Hause wegzulaufen. Währenddessen treffen sie andere Helden aus dem Marvel-Universum.

Derzeit arbeitet Rainbow Rowell an einem Marvel Comic, der wieder neu rauskommen soll! Im September dieses Jahr erscheint der Marvel Comic "Runaways", für den Rowell mit dem Zeichner Kris Anka zusammengearbeitet hat. Die Comicserie wurde 2003 von Autor Brian K.Vaughan und dem Zeichner Adrian Alphona entwickelt.
Darum geht es:
Die Runaways sind sechs Teenager, deren Eltern Superschurken sind und einem düsteren Kult dienen. Als die Teenager dies rausfinden, beschließen sie, von zu Hause wegzulaufen. Währenddessen treffen sie andere Helden aus dem Marvel-Universum.
Über Rainbow Rowell sagt man oft, dass sie mit ihren Büchern ein neues Genre erschafft. Dem kann ich nur zustimmen, sie hat einen ganz tollen Schreibstil, der leichte Geschichten in etwas Besonderes verwandelt. Wer noch nichts von ihr gelesen hat, sollte sich unbedingt "Eleanor & Park" oder "Fangirl" schnappen und das ändern!
****************************
GEWINNSPIEL
In Zusammenarbeit mit dem Hanser Verlag, darf ich ein Exemplar von "Fangirl" verlosen!
Dafür müsst ihr nur folgende Frage im Kommentar beantworten:
Welches der Bücher von Rainbow Rowell (egal ob deutsch oder englisch) spricht euch am meisten an und warum?
Schön wäre auch, wenn ihr meinem Blog als GFC folgt, sowie meiner Facebookseite, darüber freue ich mich immer sehr!
Teilnahmebedingungen:
- Die Gewinner werden ausgelost und stimmen durch ihre Teilnahme zu, namentlich auf meinem Blog und meiner Facebookseite genannt zu werden.
- Das Gewinnspiel startet am 29.07.17 und endet am 05.08.17 um 23:59 Uhr.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Eure Daten werden ausschließlich für das Gewinnspiel und den Versand benutzt und danach gelöscht.
- Mit der Teilnahme am Gewinnspiel stimmt ihr zu, dass eure Adresse ausschließlich für den Versand des Gewinns an die Sponsoren weitergegeben werden darf.
- Eine Haftung für den Versand ist ausgeschlossen.
- Meldet sich der Gewinner auf meine Nachricht innerhalb von 7 Tagen nicht, wird neu ausgelost.
- Dieses Gewinnspiel steht in keinerlei Verbindung zu Facebook.
************************
Zum Schluss findet ihr hier nun noch unseren Tourfahrplan, auf jedem Blog gibt es ein Buch zu gewinnen, also schaut unbedingt überall vorbei. Ich freue mich auch schon auf die Beiträge der anderen!
Samstag, 29.07.: Büchersüchtiges Herz³
Sonntag, 30.07.: Zeilenfuchs
Montag, 31.07.: Miss Paperback
Dienstag, 01.08.: Book-Walk
Mittwoch, 02.08.: Liberiarium
Donnerstag, 03.08.: Book-ilicious
Freitag, 04.08.: Buchschatzjägerin